52  DER k lv IST DA  WO DU BIST  Präsenz Veranstaltungen sind nur ein kleiner  Teil des Angebots  das der k lv Pädago  gen innen bietet  Viele Angebote kannst du  jederzeit an jedem Ort annehmen  Manchmal  ist es ein Bild  ein Zitat oder ein Impuls  Eines unserer Angebote ist es auch  die Lei  terinnen und Leiter der Bildungseinrichtungen  regelmäßig zu unterstützen  Diesen Herbst  haben wir ein herausforderndes Thema auf  gegriffen  Ein Auszug aus dem Folder Du  fehlst uns   Der Alltag zwingt uns  das Thema Sterben   Tod und Trauer an den Rand zu schieben und  schnell wieder zur Tagesordnung zurück  zukehren  Da braucht es Mut  selbst nach  einiger Zeit den Erinnerungen und den damit  verbundenen Gefühlen Raum zu geben  Eine  Haltung der Achtsamkeit  die Erinnerungen  zulässt  darf und soll aber geübt werden  Wenn im Laufe eines Arbeitsjahres Menschen  aus dem Kollegium oder auch der Kindergar  ten  oder Schulgemeinschaft versterben  gibt  es für ein gemeinsames Gedenken ebenso  wenig einen richtigen Zeitpunkt wie für den  Tod selbst  Generell gilt aber  Es ist nie zu  spät  Wenn der Moment gekommen ist  darf  er aufgegriffen werden    Ein erweiternder Vorschlag zu einer Gedenk  minute könnte sein  die Frage zu stellen  Wie  oder wozu hat mich jener Mensch inspiriert   Was von seinem ihrem Wesen  oder der Art  etwas zu tun  hat bei mir direkt oder indirekt  etwas Gutes ausgelöst   Diese Folder haben wir an alle Bildungsein  richtungen in Tirol geschickt  Du kannst den  Folder auf der Homepage herunterladen   gerne schicken wir ihn dir auch zu  Am Freitag nach Allerheiligen gedenken wir  aller verstorbenen Kollegen innen  Wenn du  einer Gedenkfeier für verstorbene Kolle  gen innen auch in deiner Region gestalten  möchtest und dafür Hilfe benötigst  melde  dich gerne bei Phillip Tengg vom k lv Team  Kat h  T irol er L ehr erv ere in    Rie dga sse  9   602 0 In nsb ruc k    ZVR   80 358 339 7    ww w k tlv  at Du fehlst uns Gedenkgottesdienst Gedenken verstorbener Kolleginnen und Kollegen für verstorbene Kollegen innen Freitag nach Allerseelen Wann ist der richtige Zeitpunkt  Wenn im Laufe eines Arbeitsjahres Menschen aus dem Kollegium  oder auch der Kindergarten  oder Schulgemeinschaft versterben   gibt es für ein gemeinsames Gedenken ebensowenig einen richtigen  Zeitpunkt wie für den Tod selbst  Generell gilt aber  Es ist nie zu spät  Wenn der Moment gekommen ist  darf er aufgegriffen werden    Jahresschlusskonferenzen oder abschließende gemeinsame  Teamereignisse bieten sich gut an  um an das Vergangene   gemeinsam Erlebte zu denken     Ein Arbeitsjahresbeginn ist offen für die Frage  wer nun fehlt   oder wozu uns der die Verstorbene inspiriert hat    Die Jährung des Todestages bietet Anlass zum Gedenken  oder ein r Gedenkfeier    Zu A lerseelen  2  November  gedenkt ie katholische Kirche  der Verstorbenen  Daher bietet sich auch dieser Tag  bzw  die  Wo he r nd um Allerseelen  an  Im k lv feiern wir deshalb am Freitag nach Allerseelen einen  Gedenkgottesdienst für alle verstorbenen Pädagogen innen   Wenn du einen Gedenkgottesdienst in deiner Bildungsregion  veranstalten möchtest  hilft dir der k lv gerne dabei   
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.