50  GLOSSE  Buenos Aires Beliebt war er nicht  unser Musiklehrer  Eine  Klasse mit vorpubertär quietschenden   pubertär krächzenden und spätpubertär  brummenden Schülern ist ja auch nicht der  Vorzeigechor  Musiklehrer  insbesondere  Instrumentallehrer  die sich den überwiegen  den Teil ihrer Berufszeit falsche Töne anhören  müssen  verdienen mein ungeteiltes Mitleid  Dieser Lehrer  mittlerweile im himmlischen  Symphonieorchester engagiert  ist für die  weniger Begabten  das sind wir fast alle im  Klassenzimmer  ein Plagegeist  Mit Kaden  zen und Modulationen verleiht er uns keine  Red Bull Flügel  Die Begabteren  vor allem  die drei Bläser unter uns  die verwöhnt er mit  Einladungen nach Belgien und anderswo  Da  diese  unsere Bläsertruppe  aber auch eine  gute Sportlergruppe ist  deren Anführer unser  bester Fußballer ist  entsteht daraus kein  Knacks in der Beliebtheitsskala   Er wirkte  so denke ich heute  alt und vor  allem abgehoben  Den Nimbus vieler Älterer   weisemilde und gütig zu sein  hatte er nicht   Ein Opa Image fehlte total  er war ein Vater   der mit seinen Kindern nur gezwungenerma  ßen auf dem Berufswege verbunden war  So  wirkte er jedenfalls  Bei den unangenehmen  Schulerinnerungen bei diversen Klassen  treffen ist er thematisch auch heute noch   Jahrzehnte später   Spitzenreiter   Einmal aber ist er mir  eiderpautz   nahe   Das kommt so  Er erzählt ein erstes und  letztes Mal von seiner Zeit in jungen Jahren   Da spielte er im Symphonieorchester von  Buenos Aires Fagott  Plötzlich verändert er  sich und wird Mensch  Strahlend und traurig  zugleich wird er  In seinen Augen verstohlen  Tränen    Ich weiß  er war dort glücklich  weit weg  Ich  weiß auch  Als Lehrer von uns Buben hat er  seinen Beruf verfehlt  Er ist mit uns kreuz  unglücklich  Eine krächzende  allermeist  unmotivierte  Schulklasse ist das Seine nicht   Am besten  man hält sie mit Strenge und  Notendiktaten nieder  Dieses eine Mal aber  ist er mein  Klassenpapa   Freilich bleibt er  dann der Alte  Aber etwas schimmert in der  Tiefe der Kinderseele bis heute  Der kann s ja  doch  das Papa sein  Erfolgreich war er nicht  dabei  Aber das Zeug dafür hätt er gehabt   Er hätte uns nur öfters von Buenos Aires  erzählen sollen    DDr  Peter Stöger Institut für Lehrer innenbildung und  Schulforschung  Universität Innsbruck  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.