49 ge Probleme an den Schulstandorten in Luft  auflösen  jedoch sieht die Praxis so aus  dass  die Mittel nicht mehr werden und mit den be  grenzten Ressourcen effizient umgegangen  werden muss  Eine weitere positive Ent  wicklung wäre es  wenn mehr Lehrpersonen  ihren Unterricht öffnen und in einer Freiarbeit  unterrichten würden  Denn  die Tatsache   dass Lernen in heterogenen Gruppen nicht  im Gleichschritt stattfinden kann  gilt sowohl  in der Praxis als auch in der Theorie der  Schulpädagogik als unbestritten   mittendrin  e V   2011  S  32    Die Klassenräume in der Grundschule sind  von Diversität und Heterogenität in den ein  zelnen Lerngruppen geprägt  Mit einer offe  nen Unterrichtsform und einem personalisier  ten Lernen gelingt es  die Kinder individuell  und differenziert nach ihren Fähigkeiten und  Begabungen zu fördern  Ein Anspruch  den  sich jede Schule als Ziel setzen sollte   Christoph Schneider  MA BEd Schulleiter einer Volksschule Mehrere Jahre lang Lehrer an einer Volks  schule in einer verschränkten Ganztagsklas  se in einem personalisierten Lernkonzept Ehem  Dozent in der Lehrpersonen   ausbildung an der PHT LITERATUR Bosse  D   2009a   Schule 2020  aus Expertensicht  Zur Zukunft  von Schule  Unterricht und Lehrer  bildung  1  Aufl    Wiesbaden  VS  Verlag für Sozialwissenschaften   Mittendrin e V   2011   Eine Schule  für alle  Inklusion umsetzen in der  Sekundarstufe  1  Aufl    Mülheim  an der Ruhr  Verlag an der Ruhr   Kopp  J   2009   Bildungssozio  logie  Eine Einführung anhand  empirischer Studien  Berlin   Springer Verlag   Korte  M   2009   Wie Kinder heute  lernen  Was die Wissenschaft  über das kindliche Gehirn weiß   Deutsch Verlags Anstalt  Laging  R   2017   Bewegung in  Schule und Unterricht  Anregun  gen für eine bewegungsorientierte  Schulentwicklung  Kohlhammer  Verlag  Laimighofer  A   2010   Schlaue  Kinder essen richtig  Fit für die  Schule  Trias Verlag  Prengel  A   2006   Pädagogik  der Vielfalt  Verschiedenheit und  Gleichberechtigung in Inter  kultureller  Feministischer und  Integrativer Pädagogik  3  Aufl     Wiesbaden  VS Verlag für Sozial  wissenschaften   Linktipp  Vortrag mit Dr   Martin Korte  Wir sind Ge  dächtnis  YouTube Video     
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.