39 wählen mit denen diese Expertise be sprechbar wird Also von der Diagnose hin zum praktikablen Diskurs Auch diese transpersonale Proflexion ist Teil der gekonnten Beruflichkeit Grit Es geht also darum dass Lernen Lernprozesse und auch die Wertschät zung dessen was gelernt wurde in der Interaktion zwischen Lernenden und Lehrenden besprochen wird Proflexion unterscheidet sich von einer Reflexion und einer Ist Standsanalyse Bei der Reflexion wird geschaut was bis jetzt passierte Bei der Ist Standsanalyse wird darauf geachtet warum etwas so passierte und wie es jetzt gerade ist In der Proflexion überlegt man was in der Zukunft anders gewesen sein wird und an welchen Unterscheidungsmerkma len man dieses andere konkret erkennt Andreas Es wird nicht nachgefragt warum etwas so ist wie es jetzt gerade ist sondern was künftig anders ge wesen sein wird An welchen konkreten Beobachtungen kann der zukünftige vom jetzigen Skalenwert unterschieden werden Als Beispiel Ich frage eine Ler nende wie zufrieden sie mit der Haus übung in Englisch ist und sie wählt 7 3 von 10 Dann frage ich nicht Warum 7 3 sondern Wenn dein Wert für Zufriedenheit 8 wäre wie wäre deine Hausübung dann anders Das was zwischen dem Jetzt und dem Zukünf tigen liegt sind die bewusst erkenn baren und formulierten Ressourcen Grit Sie hat die Möglichkeit darüber nachzudenken welche Potenziale in der momentanen Hausübung noch gestaltbar werden können Sie kann einschätzen Ich hätte drei Sätze mehr schreiben für interesting ein Syno nym suchen und nutzen und mir das mit dem simple past noch mal genauer anschauen können Andreas Genau darin liegt das Potenzial Im Vergleich zu Skalen und Zahlen sind Farben als symbolische Repräsentationen für die Lernenden oft zugänglicher Dabei bedeutet z B rot das mache ich beim nächsten Mal ganz anders blau bedeutet da geht schon ein bisschen was in die richtige Richtung gelb heißt ich bin kurz vor meinem Zielbild und grün genau so 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 vorher jetzt künftig Potenziale Es wird nicht nachgefragt warum etwas so ist wie es ist sondern was künftig anders gewesen sein wird

Vorschau Aufleben Herbst 2022 Seite 39
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.