37 In der Pädagogik ist der Mensch ein  Wesen  das sich an Bildung orientiert   das Verantwortung für sich und andere  übernimmt  das frei ist und die Freiheit  hat  Entscheidungen zu treffen  und  das vor allem auch bildsam ist und  nach persönlicher Entfaltung strebt  Andreas  Wenn wir hier von  entfal  ten  sprechen  wird dadurch aber ein  funktionales  sogar funktional mecha  nistisches Verständnis von Menschsein  und Bildung deutlich   Entfalten  hat  etwas Geometrisches  Es suggeriert   dass vor dem Moment des Lernens et  was hineingelegt wurde  das kontrolliert  und planbar entnommen werden kann   Da aber alles in Veränderung ist  sind  Lernen und Entwicklung nicht Prozesse  des Entfaltens  sondern eher Akte der  kreativen Gestaltung  Potenziale wur  den nicht eingeschaltet oder im Vorfeld  grundgelegt  Vielmehr entstehen sie in  jedem Moment neu  Sie sind noch nicht  umgesetzte Möglichkeiten  Bei der Ent  scheidung  welchen Möglichkeiten  also  Potenzialen  ich mich zuwende  ist es  wesentlich zu unterscheiden  wie sich  dies oder jenes auswirkt  Es gibt eben  auch hier erwünschte und unerwünsch  te  Grit  Traditionell wird der Potenzial  begriff aber als Fähigkeit der Entfaltung  verstanden  Er gleicht damit der Ver  wendung der Begriffe Begabung und  Talent  als wäre ein grundsätzlicher Plan  vorhanden  der realisiert werden und  aus dem ein Mehr werden kann  wenn  Menschen etwas erfahren  erleben   etwas lernen  Andreas  Ja  nur fokussiert dieser  Zugang das individuelle Potenzial der  Lernenden  Aber es hat auch jede  Situation  jeder Kontext  den wir nicht  vernachlässigen dürfen  seine Potenzia  le  Jeder Moment gestaltet sich anders  und ermöglicht neue Unterscheidun  gen  Eine riesengroße Spielwiese an  Möglichkeiten  Potenziale werden oft  auf Talente und Begabungen reduziert   Sie sind aber noch nicht genutzte  Ressourcen bzw  Gelegenheiten der  einzelnen Momente  die uns im täg  lichen Schulbetrieb zur Verfügung  stehen  Hingegen ist ein Talent die  Fähigkeit  etwas in einem Gebiet zu  können  für das andere Menschen mehr  Übung benötigen  Der Potenzialbegriff  geht weit über ein solches Verständnis  hinaus und meint die Fülle an vorhan  denen Handlungsmöglichkeiten  für die  man sich entscheidet  Aber nur  weil  die Handlungsmöglichkeiten unendlich  sind  heißt das nicht  dass die Hand  lungen beliebig sind und alles möglich  ist und wird  Hier sind dann die Unter  scheidungen wesentlich  die getroffen  werden  Grit  Zumal es ja auch nicht so ist  dass  immer alles machbar und alles plan  bar ist  Potenziale sind so dynamisch   dass Dinge immer anders kommen  und Entscheidungen zu neuen Hand  lungsoptionen führen können  Bevor  wir uns hinsichtlich des Potenzials für  Handlungen entscheiden  unterschei  den wir zwischen den Optionen und  antizipierten Konsequenzen  Und diese  Unterscheidung als Voraussetzung für  die Entscheidung ist dann wesentlich   weil sie den weiteren Weg anbahnt  Und  damit ist Potenzial nicht beliebig   
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.