33 Einstieg zu einem Artikel über Begabung dar  stellen  Im ersten Fall ist der Zusammenhang  offensichtlich  Matilda hat eine erkennbare  mathematische Begabung  In den Erfahrun  gen mit Sophia wird ein Aspekt des Lernens  deutlich  der in der Begabungsförderung von  entscheidender Bedeutung ist  Potenziale  und ihre Entfaltung   Während Begabung und Talent für lange Zeit  als ein feststehendes Persönlichkeitsmerkmal  gesehen wurden  sind neuere Überlegungen  zu den Grundlagen von Hochbegabung zu  dem Schluss gekommen  dass es sich bei  Begabungen immer um Potenziale handelt   die durch Förderung besser entwickelt wer  den können als ohne das entsprechende Um  feld  Diese  Möglichkeiten für das Erbringen  von Leistungen    wie Potenziale in diesem  Zusammenhang auch umschrieben werden  können   treten in verschiedensten Formen  auf    Die populärste Variante von Hochbegabung  ist die intellektuelle  bei der ein hoher Intelli  genzquotient als deutlichstes Anzeichen ge  sehen wird  In neueren Begabungsmodellen  wird dieser Begabungsbegriff stark erweitert   Das Modell der  Multiplen Intelli  genzen  kritisiert die Festlegung  von Begabung auf rein intellektuelle  Fähigkeiten  die mit einem Intelligenz  test gemessen werden können  Das Modell der  Multiplen Intelligenzen  von  Howard Gardner kritisiert genau diese Fest  legung von Begabung auf rein intellektuelle  Fähigkeiten  die mit einem Intelligenztest  gemessen werden können  Bei Gardner  werden sprachliche  logisch mathematische   naturalistische  visuell räumliche und körper  lich kinästhetische Intelligenz ebenso aus  gewiesen wie musikalische  interpersonale  und intrapersonale Potenziale  Im Münchner  Hochbegabungsmodell wird diese Sichtweise  aufgegriffen und weiterentwickelt  Sowohl  die Persönlichkeitsfaktoren von Lernenden  als auch die Umweltbedingungen  die das  Lernen beeinflussen  werden miteinbezogen   Noch stärker in diese Richtung geht das   Aktiotop Modell  von Albert Ziegler  in dem  der Lernumgebung so große Bedeutung bei  gemessen wird  dass es in dem Satz zusam  mengefasst werden kann   Let s not identify  gifted kids but gifted environments    Was ist eine  begabende Schule   Unter dem Druck vielfältiger Herausforderun  gen im pädagogischen Alltag stellt sich Lehr  personen die Frage  wie die Förderung von  begabten und hochbegabten Schüler innen  in die schulische Praxis eingebunden werden  soll  Die Antwort darauf gibt eine Sicht von  Pädagogik  die grundsätzlich darauf aus  gerichtet ist  Potenziale zu erkennen und ein  förderliches Lernumfeld zu bieten   Die erste Voraussetzung für ein solches  Lernumfeld ist daher eine Lehrperson  die mit   offenen Augen  die Möglichkeiten und Ent  wicklungen ihrer Schüler innen wahrnimmt   Diese einfachste Form der pädagogischen  Diagnostik wurde und wird wohl häufig unbe  wusst durchgeführt  Werden diese Vorgänge  reflektiert und dokumentiert   wird aus der  einfachen Beobachtung also eine systema  tische   ist das die Grundlage für individua  lisierte und differenzierte Förderprozesse   Es ist eine Form der Einschätzung  die nicht  verfrüht selektiert und bewertet  sondern  Lernstände erfasst  um allen Lernenden   
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.