31  die an den äthiopischen Löwen erinnern    Warum die musikalischen Spuren von Under  dogs im Tango  Etc  etc  Geschieht das Potenzialefördern ohne solche  und ähnliche Sensibilisierungen verbleibt es  nur auf der linearen Schiene von Nützlichkeit  und Perfektion  Innerlichkeit und Politik  kein  Widerspruch  wie die Geschichte der Mystik  zeigt   sind immer offen für die Entfaltung der  Potenziale  Bildung wie Erziehung werden  dann runder  sie zielen nicht mehr auf  Was  bringt s    Bildung reinigt sich dann  nähert  sich dem Geheimnisvollen als ihrem Kern   um den Wissen gemantelt wird    Schule    das Wort kommt von scholé und heißt  bitte  nicht erschrecken   Muße   näherte sich  dann einem zyklischen Verständnis von  In  der Welt sein   Sie näherte sich in Richtung  Ganzheitlichkeit  in Richtung Personwerdung   lebenslang   Meister Rumi  13  Jh   hat die Sehnsucht nach  dem Ort des Menschen  dem Ort seiner Po  tenzialien in ein Bergwandergedicht an seinen  Freund Tabrizi gekleidet  2005  25     Wir stammen von oben  streben nach oben   wir stammen vom Meer  streben zum Meer        Den Tag unserer Ernte sieh  o blinde  Maus  wenn du nicht blind bist  sieh  mit wel  cher Hellsicht wir streben  Komm  Shamsud  din Tabrizi  mit auf unseren Weg  zum Berge  Kaf und zum Vogel Phönix gehen wir   Potenzialentfaltung kann  ähnlich wie der  Ruf nach Kompetenz  zu einem verdächtigen  Zauberwort werden  Manchen Lehrer innen  geht es bei diesen Worten wie einem Ver  käufer  einer Verkäuferin  der  die zwischen   1  November und 24  Dezember 2375 mal  Stille Nacht gehört hat und nun unter dem  Christbaum mit ihren Kindern noch einmal   Stille Nacht  singen soll  Es staubt aus den  Ohren  Der Missbrauch dieser und anderer   nicht immer so hehren  dauerrieselnden päd  agogischen  doch so anständigen  fast schon  hehren Worte  liegt um die Ecke  Damit wären  wir beim Kern von Potenzialentfaltung   Der  Mensch muss zwar werden  aber das  was er  ist   Caruso  1972  75   DDr  Peter Stöger LITERATUR Bastian  T   2019   Der Getriebenheit widerstehen   Plädoyer für eine Kultur der Pause  in  H  Hierdeis   Hg    Fleiß und Faulheit  Kröning  Asanger    131 142 Caruso  I   1972   Soziale Aspekte der Psycho  analyse  Reinbek  Rowohlt Rumi  J   2005   Die Sonne von Tabriz    Darmstadt  Schirner Institut für Lehrer innenbildung und  Schulforschung  Universität Innsbruck  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.