28  POTENZIALE FÖRDERN     EINE SKIZZE  Von Peter Stöger Was sagt das  Potenziale fördern   In der  pädagogischen Sprache meint das alle  Fähigkeiten  alle Kraft einsetzen  um dienlich  werden zu können  So weit  so gut  Liegt  eine Einschränkung aber nicht schon im  So  weit   Da scheint ein Wurm drinnen zu sein   um es volkstümlich auszudrücken  Wer soll  denn gefördert sein  Ja  das Kind  höre ich  unisono  Ist dem wirklich so  Ja  sehr oft  schon  aber leider nicht immer  Gefördert  werden oft ehrgeizige Lehrer innen und  Eltern  die vom  besten  Kind ein paar Brot  samen abbekommen  die Schule  die sich  sonnt  das Kind  das manchmal lieber raufen   faulenzen  den Wolken nachschauen oder  statt schifahren doch lieber skaten möchte    die Sportfirma  die den Sprössling einzuklei  den  die Ehre  hatte und deren Logo Sieger   Siegerin  nun tragen darf  Und wenn sie  kritisch sind  die Identitätsfrage stellen  Wer  bin ich  Römerquelle  Red Bull  Raiffeisen  A1  oder Bärenbatterie   Das  Beste für die Kinder wollen  Da lohnt sich doch ein Blick in die Physik  Sie  versteht unter Potenzial eine Größe  um  ein  Feld  zu beschreiben  Das Klassenzimmer    ein Feld  Der Atomphysiker von Weizsäcker  beschrieb Bubers Ich Du Philosophie feld  theoretisch und fand bei  Ich und Du    wie  Buber auch   das  und  zwischen Ich und  Du am interessantesten  Dieses Feld ist das   Zwischen   Es wirkt   waltet  zwischen allen  am Schulgeschehen Beteiligten  Und dann  kommen auch die Eltern hinzu  die für be  sagte Sprösslinge  ja nur das Beste  wollen   Tun sie das  Zu viel wissen wir von kaputten  Kindheiten  die wohl in den Konzertsaal oder  auf die Schipiste oder in den Turnsaal führ  ten  zugleich aber in einer inneren Verelen  dung endeten  an denen alle  unschuldig   waren  Lehrer in  Eltern und manchmal auch  die Mitschüler innen   Das Potenzial eines Kraftfeldes will erkannt  sein  Aber nach welchen Kriterien  Der Be  schleunigung  Der Perfektion  Der Leis  tungsmaximierung   auf Teufel komm raus     Was aber  wenn der Blick durchs Mikroskop   der Flug eines Schmetterlings  der Ton einer  Orgel  das Glitzern von Schnee  wenn Ergrif  fenheit  Staunen und Ehrfurcht das Karten  haus Förderung durcheinanderbringen   Wenn das mehr und mehr Kinder wünschen   bekommt das Bildungssystem dann  Kam  merflimmern   vgl  Bastian  2019  136    Ist es Glücks Potenzialförderung  wenn  schon Volksschulkinder von einem Förder  angebot  freizeitlich  zum nächsten joggen   Wird dann  nach Gronemeyer   das Leben   nur mehr  als letzte Gelegenheit  erachtet    in  Bastian  2019  134   Sind so manche  Kinder in einem Freizeitparcour nicht doch  nur fördergestresst  Wären besagte Pausen   um des Kindes und nicht um des Ehrgeizes  willen  nicht besser in einer Kultur der Ver  langsamung  des Staunens und der Ehrfurcht   um drei besonders  altmodische  Wörter zu  bedienen  aufgehoben  Muss die Schule un  bedingt das  Feed the fittest   diese  heilige  Kuh  der Wirtschaft  bedienen  Müssen  Kinder im Fördersinne denn  Zeitgetriebene    Kaempfer  in Bastian  ebd   135  sein  Die Förderung darf zweierlei Bewegungs  richtungen in das Zentrum rücken   a  das Re  lationale  Kind  in Beziehung zu    vor allem  zu sich selbst  und  b  das Wesentlichwerden  des Kindes  in eben diesen  Relationen     
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.