13 In seinem Ausblick auf das kommende Jahr  stellte der Obmann schwerpunktmäßig vor    Die Fachzeitschrift AUFLEBEN wird kon  zeptionell überarbeitet  Als AUFLEBEN  online wird sie für alle Pädagoginnen und  Pädagogen digital im Internet und frei  zugänglich werden  Die Print Version wird  eingestellt    Einmal im Jahr wird es stattdessen eine  gedruckte Mitgliederzeitschrift geben    Mithilfe eines professionellen Projektma  nagements wird der Verein zukünftig auch  versuchen  Gelder der öffentlichen Hand  zu lukrieren  um unsere Angebote weiter  auszubauen    Die Kassierin Brigitta Wimmer präsentierte  dann eine Zusammenfassung des Jahres  abschlusses 2021  Auch im vergangenen  Rechnungsjahr konnte der Verein Einnah  men und Ausgaben in der Waage halten   Auf den Bericht der Kassaprüfer folgte die  Entlastung der Kassierin  Im nächsten Tagesordnungspunkt wurden  die Statuten des k lv in Hinblick auf die Be  stimmungen zum  geistlichen Konsulenten   präzisiert und den aktuellen Anforderungen  angepasst  Der Antrag wurde einstimmig an  genommen  Ideelle Mittel zur Erreichung des Vereins  zwecks    3 Abs  2 lit  g Zusammenarbeit mit geeigneten Personen   um für das geistliche Leben des Vereins Sor  ge zu tragen  wie beispielsweise    Wahl eines  Geistlichen Beraters  gem   CIC Can  324   2    Priester  Diakone und Ordensleute    ausgebildete geistliche Begleiter innen    Personen mit theologischer Ausbildung    Die Bestimmungen   9 Abs  8  lit  b    10  Abs  1 und 2 werden sinngemäß ange  passt  Unter  Allfälliges  brachte Obmann Josef  Pallhuber noch die Höhe des Mitgliedsbei  trages zur Debatte  Anlass war  dass der  Mitgliedsbeitrag von drei Euro monatlich  36  Euro jährlich  seit Einführung des Euros vor  über 20 Jahren nicht mehr angepasst wurde   Da die Ausgaben des Vereins der jährlichen  Teuerung unterworfen sind  plädierte auch  die Kassierin für eine Erhöhung des Bei  trages  Nach Abwägung verschiedener  Argumente wurde der Antrag  den Mitglieds  beitrag ab 01 01 2023 um 0 50 Euro monat  lich auf 3 50 Euro anzuheben  einstimmig  angenommen  Die Versammlung schloss nach 45 Minuten  und die Anwesenden ließen das Treffen noch  bei Brötchen und Kuchen ausklingen  Phillip Tengg Obmann Josef Pallhuber  r    im Austausch mit   Bert Danler  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.